s.quality

schon wieder ärger
mit der Produktionsqualität?

Die stei­gen­den Produkt- und Prozess­an­for­de­run­gen setzen hohe Maßstä­be an die Produk­ti­ons­qua­li­tät und damit auch an den gesam­ten Produk­ti­ons­pro­zess. Daher ist es wich­tig, Produk­ti­ons­pro­zes­se trans­pa­rent zu machen, um Prozess­ab­wei­chun­gen mit Hilfe Künst­li­cher Intel­li­genz (KI) schnellst­mög­lich zu erken­nen und zu beheben. 

Unse­re Soft­ware­lö­sung s.quality

Bewer­tung der Produkt­qua­li­tät
im laufen­den Prozess.

Denn mini­ma­le Abwei­chun­gen einzel­ner kriti­scher Prozess­pa­ra­me­ter
können sich massiv auf die fina­le Produkt­qua­li­tät auswirken.

2 statmath Mitarbeiter vor einem Baum.

s.quality verar­bei­tet Prozess­da­ten bereits während des laufen­den Produk­ti­ons­pro­zes­ses und bewer­tet diese mithil­fe von Künst­li­cher Intel­li­genz (KI). Hier­für wird vorab ein selbst­ler­nen­der Algo­rith­mus mit histo­ri­schen Daten trainiert.

s.quality über­wacht perma­nent wieder­keh­ren­de Prozes­se und Mess­vor­gän­ge und ermög­licht so eine früh­zei­ti­ge Erken­nung von Abwei­chun­gen vom Norm­pro­zess. Dadurch wird eine Quali­täts­be­wer­tung von Produk­ten und Prozes­sen in Echt­zeit erreicht. Dabei kann eine extrem hohe Daten­auf­lö­sung bis hin zu 1MHz verar­bei­tet werden. s.quality kann in allen Prozess- und Produk­ti­ons­pha­sen einge­setzt werden. Durch den Einsatz dieser Soft­ware­lö­sung kann die Produk­ti­ons­qua­li­tät gestei­gert und gleich­zei­tig die Ausfall­ra­te redu­ziert werden.

Auf einen Blick

DIE VORTEI­LE VON s.quality

1 perma­nen­te Hinter­grund­über­wa­chung kriti­scher Prozessgrößen
2 Klas­si­fi­zie­rung von Anoma­lien durch selbst­ler­nen­de Überwachungsalgorithmen
3 auto­ma­ti­sche Ursa­chen­ana­ly­se von Ände­run­gen der Produktionsqualität
4 in allen Prozess- und Produk­ti­ons­pha­sen einsetzbar
5 unbe­auf­sich­tig­te und über­wach­te Lernansätze
6 dyna­mi­sche Grenz­kur­ven zur konti­nu­ier­li­chen Bewer­tung der Prozess- und Produktqualität
7 Prozess­be­wer­tung im Live­be­trieb oder auch offline möglich
8 Kosten­ein­spa­rung durch gerin­ge­re Nach­be­ar­bei­tungs­kos­ten und redu­zier­ten Ausschuss
Eine Person sitzt mit Laptop in der Natur. Auf dem Display sind Graphen und Statistiken zu erkennen.
s.core

Die Algorithmen­bibliothek von s.quality

s.quality zeigt mithil­fe von Künst­li­cher Intel­li­genz (KI) Abwei­chun­gen im Produk­ti­ons­pro­zess auf. Anhand histo­ri­scher Daten wird ein Modell trai­niert, das für neue Daten­sät­ze anoma­les Verhal­ten aufdeckt. Mit selbst­ler­nen­den statis­ti­schen Metho­den wird pro Prüf­ka­nal eine Norm­struk­tur iden­ti­fi­ziert. Weicht der Verlauf einer Mess­grö­ße signi­fi­kant von der vom Anwen­der fest­ge­leg­ten dyna­mi­schen Tole­ranz-Schwel­le ab, so werden die auffäl­li­gen Stel­len als Fehler doku­men­tiert und analy­siert.

Der Anwen­der erhält mit weni­gen Einstel­lun­gen eine über­sicht­li­che Darstel­lung aller Mess­grö­ßen und gewinnt sofort einen Über­blick über fehler­haf­te Produk­te, Kompo­nen­ten oder Prozes­se. Durch Machi­ne Lear­ning kann dieses Verfah­ren auch auf vorge­ge­be­ne Norm­pro­zes­se adap­tiert werden. Zusätz­lich kann s.quality in den Ferti­gungs­pro­zess inte­griert werden und kommu­ni­ziert auto­ma­tisch den Zustand des zu prüfen­den Produk­tes oder des über­wach­ten Prozes­ses an die Maschinensteuerung.

Ihr Kontakt zu statmath
HABEN SIE FRAGEN?
Haben Sie Fragen zu unse­ren Produk­ten? Dann verein­ba­ren Sie einen Termin mit uns. Unser Team wird Sie gerne in einem persön­li­chen Gespräch oder per E‑Mail beraten.
louis-henn_Kontakt
Das Wirk­prin­zip

DIE FUNK­TI­ONS­WEI­SE
VON s.quality ZUSAMMENGEFASST

DATEN:



  • hoch­auf­ge­lös­te Prozess­wer­te einzel­ner Fertigungsschritte
  • diskre­te Ferti­gungs­über­wa­chung
    (Produkt-ID)
  • keine Vorklas­si­fi­ka­ti­on der Produkt­qua­li­tät notwendig

UNSE­RE LÖSUNG ZUR BEWER­TUNG DER PRODUK­TI­ONS­QUA­LI­TÄT IM LAUFEN­DEN PROZESS: 

  • Erken­nung von Abwei­chun­gen in der Produktqualität
  • voll­au­to­ma­ti­sche Klas­si­fi­zie­rung
    unter­schied­li­cher Quali­täts­zu­stän­de
    (i.O. / n.i.O.)
  • indi­vi­du­el­le Quali­täts­un­ter­schie­de
    verste­hen

ERGEB­NIS:



  • Stand Alone / OnPre­mi­se Lösung
  • Gesamt­lö­sung
  • Live­be­wer­tung und Reporting
statmath_data_sience_solution-ueber-uns-christian-friedrich-700x420
“s.quality bewer­tet Ihre Produkt­qua­li­tät bereits im laufen­den Produktionsprozess.” 
Geschäfts­füh­rer der stat­math GmbH
M.Sc./MBA Chris­ti­an Friedrich