„Innovationskultur und Digitalisierung“ – unter diesem Motto stand vor Kurzem die Podiumsdiskussion im Rahmen des Unternehmerforums im Osthaus in Hagen. An der vom Unternehmerverlag Südwestfalen organisierten […]
Im Rahmen der Serie „Zukunft Südwestfalen“ der Westfalenpost, erschienen auf www.derwesten.de, hat Christian Friedrich die statmath GmbH kürzlich als beispielhaftes Tech-Start-up Unternehmen aus der Region vorgestellt. […]
Christian Friedrich war kürzlich Mitglied in der WHU-Jury der Abschlussveranstaltung des BSc-Kurses „Sport und Management“ der WHU Otto Beisheim School of Management teilgenommen. Im Rahmen der […]
Die Radiosendung „Leonardo – Wissenschaft und mehr“ des Senders WDR 5 bringt den Zuhörern Wissenschaft näher und das aktuell, verständlich, kritisch und unterhaltsam. Vor einiger Zeit […]
Die Titelgeschichte des aktuellen IHK Wirtschaftreports behandelt ein brandaktuelles Thema: „Zuwanderung als Chance“. Um dem drohenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken, muss Zuwanderung als Chance gesehen werden und ausländische […]
Das Team der statmath GmbH wünscht frohe Weihnachten. Ein spannendes Jahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten die Gelegenheit nutzen, unseren Kunden, Partnern & […]
Wir suchen Unterstützung für unser junges und motiviertes Team im Bereich Buchhaltung / Assistenz der Geschäftsführung. Die Stelle ist auf 450,00€ Basis und ab Januar für […]
Kurz vor den Sommerferien gab es für einige Schüler und Lehrer des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums in Betzdorf-Kirchen einen Ausflug zum Thema „Mathematik im Berufsleben“. Passend dazu hat […]
Kürzlich haben Alexander Hoffmann und Christian Friedrich gemeinsam mit Wilfried Groos, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Siegen, bei den DSGF Infotagen 2015 einen Vortrag zum Thema „Sparkassen im […]