Die Ergebnisse eines Strategieprojekts der statmath GmbH gemeinsam mit acht nordrhein-westfälischen Sparkassen zeigen, dass der demographische Wandel auch die Sparkassen massiv betrifft. Das Resultat und die Konsequenzen der Analysen durch demosim für die Projektsparkassen wurden kürzlich auf der Vorständetagung in Bochum präsentiert. Dadurch wurde auch bei den nicht am Projekt beteiligten Sparkassenvorständen Betroffenheit erzeugt und Interesse an demosim geweckt. Es ist deutlich geworden, dass sich die Sparkassen verändern müssen, Technik in die Entwicklung mit einbezogen werden muss und diese Themen schnellstmöglich angepackt werden müssen. Vom demografischen Wandel sind alle Beteiligten betroffen: Kunden, Führungskräfte und auch das Servicepersonal.
Meinungen, Kommentare und Zukunftspläne der Vorstände hat der Sparkassenverband Westfalen-Lippe in einem Video zusammengefasst.
Darstellung mit freundlicher Genehmigung des SVWL